  | 
							 | 
							
								    Helmut und Peter  P F A B  -  S C H R E I N E R E I   
							 | 
						
						
							 | 
							      Individuell angefertigte Haustüren in bester handwerklicher Meisterqualität | 
						
						
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							  PFAB - HOLZ - HAUSTÜREN | 
							 HOLZARTEN | 
						
						
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							|  STARTSEITE | 
							 | 
							Hier sehen Sie die Holzarten, die wir für die Haustürenfertigung verwenden. 
									
								Die angegebenen Technischen Daten können naturbedingt schwanken 
											(Alle Angaben sind gewissenhaft gesammelt, jedoch ohne Gewähr). 
										 
								Die Holzarten sind in rohem Zustand dargestellt. 
										 
								Farb- und Strukturabweichungen sind Natur- und Reproduktionsbedingt. 
										 
								
							 | 
						
						
							|  HOLZ-HAUSTÜREN | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							Nachfolgend erhalten Sie sehr viele Informationen über Holzarten (ob für Sie wichtig oder nicht). 
									Ein entscheidend wichtiger Wert für Sie könnte die Dauerhaftigkeit des Holzes sein, 
									bewertet nach Schulnoten von 1-6 (der Wert steht links unten). | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							|  Holzart:   Nadelholz | 
							 FICHTE | 
							 HOLZ - TECHNISCHE  DATEN | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung alt:   FI | 
							 Holzdichte (Gewicht) grün  760 kg/m³ | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung neu:  PCAB,EU | 
							 Holzdichte (Gewicht)  15%  470 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Name:   Picea abies | 
							  | 
							 Holzdichte (Gewicht) darr   430 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Familie:   Pinaceae | 
							 Druckfestigkeit längs ~ 46  N/mm² | 
						
						
							|  Vorkommen:   ganz Europa | 
							 Druckfestigkeit quer  ~   6  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Durchmesser: bis  2 m | 
							 Zugfestigkeit längs ~     86  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Gesamthöhe:  bis 60 m | 
							 Zugfestigkeit quer  ~       3  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Höhe nutzbar: bis 25 m | 
							 Biegefestigkeit längs ~ 73  N/mm² | 
						
						
							 Wachstum:   Reifholz  
									 Kern und Splint werden verarbeitet | 
							 Scherfestigkeit längs ~   8  N/mm² | 
						
						
							|  Elastizitätsmodul  ~  10500 N/mm² | 
						
						
							 Holzfarbe Kern: 
									 hellgelblich-weiss bis gelb-braun | 
							 Porenanteil im Holz  ~  71 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen axial  ~    0,2 % | 
						
						
							 Holzfarbe Splint: 
									 kein Farbunterschied zum Kern | 
							 Schwinden/Quellen radial  ~   3,8 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen tangent.~ 7,9 % | 
						
						
							 Merkmale:    Die Jahrringe sind durch 
									 die dunklen Spätholzzonen deutlich zu 
									 erkennen. Der Faserverlauf ist 
									 durchwegs geradfaserig mit 
									 gleichmäßiger feiner Textur.  | 
							 Schwinden/QuellenVolumen~11,9 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF rad. ~ 0,18 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF tan. ~ 0,36 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF Vol. ~ 0,40 % | 
						
						
							|  Stehvermögen:  2     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell längs~ 31  N/mm² | 
						
						
							|  Holztrocknung:   1     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell quer ~ 12  N/mm² | 
						
						
							|  Bearbeitbarkeit:  1     Schulnoten 1-6 | 
							 Wärmeleitfähigkeit rad.~ 0,13 W/mK | 
						
						
							|  Dauerhaftigkeit:   5     Schulnoten 1-6 | 
							 Schnittholzpreise I/A kd ~  | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							|  Holzart:   Nadelholz | 
							 KIEFER | 
							 HOLZ - TECHNISCHE  DATEN | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung alt:   KI | 
							 Holzdichte (Gewicht) grün  820 kg/m³ | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung neu:  PNSY,EU | 
							 Holzdichte (Gewicht)  15%  530 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Name:   Pinus sylvestris | 
							  | 
							 Holzdichte (Gewicht) darr   490 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Familie:   Pinaceae | 
							 Druckfestigkeit längs ~ 51  N/mm² | 
						
						
							|  Vorkommen:   ganz Europa | 
							 Druckfestigkeit quer  ~   8  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Durchmesser: bis  1 m | 
							 Zugfestigkeit längs ~    102  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Gesamthöhe:  bis 45 m | 
							 Zugfestigkeit quer  ~       3  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Höhe nutzbar: bis 20 m | 
							 Biegefestigkeit längs ~ 87  N/mm² | 
						
						
							 Wachstum:   Kernholz  
									 Kern und Splint werden verarbeitet | 
							 Scherfestigkeit längs ~ 10  N/mm² | 
						
						
							|  Elastizitätsmodul  ~  11500 N/mm² | 
						
						
							 Holzfarbe Kern: 
									 braunrot | 
							 Porenanteil im Holz  ~  67 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen axial  ~    0,2 % | 
						
						
							 Holzfarbe Splint: 
									 gelblich | 
							 Schwinden/Quellen radial  ~   3,9 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen tangent.~ 7,8 % | 
						
						
							 Merkmale:   Die Harzkanäle und 
									 Jahrringe sind deutlich sichtbar. Der 
									 Unterschied zwischen Kern und Splint 
									 ist deutlich erkennbar. Das harzhaltige 
									 Holz dunkelt schnell nach. | 
							 Schwinden/QuellenVolumen~11,8 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF rad. ~ 0,18 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF tan. ~ 0,33 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF Vol. ~ 0,39 % | 
						
						
							|  Stehvermögen:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell längs~ 40  N/mm² | 
						
						
							|  Holztrocknung:    2     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell quer ~ 19  N/mm² | 
						
						
							|  Bearbeitbarkeit:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Wärmeleitfähigkeit rad.~ 0,14 W/mK | 
						
						
							|  Dauerhaftigkeit:    4     Schulnoten 1-6 | 
							 Schnittholzpreise I/A kd ~  | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							|  Holzart:   Nadelholz | 
							 LÄRCHE | 
							 HOLZ - TECHNISCHE  DATEN | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung alt:   LA | 
							 Holzdichte (Gewicht) grün  830 kg/m³ | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung neu:  LADC,EU | 
							 Holzdichte (Gewicht)  15%  600 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Name:   Larix decidua | 
							  | 
							 Holzdichte (Gewicht) darr   550 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Familie:   Pinaceae | 
							 Druckfestigkeit längs ~ 56  N/mm² | 
						
						
							|  Vorkommen:   ganz Europa | 
							 Druckfestigkeit quer  ~   7  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Durchmesser: bis  1 m | 
							 Zugfestigkeit längs ~    104  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Gesamthöhe:  bis 45 m | 
							 Zugfestigkeit quer  ~       2  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Höhe nutzbar: bis 20 m | 
							 Biegefestigkeit längs ~ 97  N/mm² | 
						
						
							 Wachstum:   Kernholz  
									 Nur das Kernholz wird verarbeitet | 
							 Scherfestigkeit längs ~ 10  N/mm² | 
						
						
							|  Elastizitätsmodul  ~  12800 N/mm² | 
						
						
							 Holzfarbe Kern: 
									 gelblich-braun bis dunkelrot-braun | 
							 Porenanteil im Holz  ~  63 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen axial  ~    0,2 % | 
						
						
							 Holzfarbe Splint: 
									 gelblich-weiß | 
							 Schwinden/Quellen radial  ~   3,4 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen tangent.~ 8,1 % | 
						
						
							 Merkmale:   Die Jahrringe sind durch 
									 die breiten, dunklen Spätholzzonen 
									 deutlich sichtbar. Das dauerhafte und 
									 harzreiche Holz ist geradfaserig mit 
									 feiner, gleichmäßiger Textur.  | 
							 Schwinden/QuellenVolumen~12,6 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF rad. ~ 0,16 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF tan. ~ 0,34 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF Vol. ~ 0,44 % | 
						
						
							|  Stehvermögen:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell längs~ 52  N/mm² | 
						
						
							|  Holztrocknung:    2     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell quer ~ 21  N/mm² | 
						
						
							|  Bearbeitbarkeit:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Wärmeleitfähigkeit rad.~ 0,15 W/mK | 
						
						
							|  Dauerhaftigkeit:    3     Schulnoten 1-6 | 
							 Schnittholzpreise I/A kd ~  | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							|  Holzart:   Nadelholz | 
							 OREGON | 
							 HOLZ - TECHNISCHE  DATEN | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung alt:   DGA | 
							 Holzdichte (Gewicht) grün  730 kg/m³ | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung neu:  PSMN,AM | 
							 Holzdichte (Gewicht)  15%  550 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Name:  Pseudotsuga menziesii | 
							  | 
							 Holzdichte (Gewicht) darr   500 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Familie:   Pinaceae | 
							 Druckfestigkeit längs ~ 55  N/mm² | 
						
						
							|  Vorkommen:   Nordamerika | 
							 Druckfestigkeit quer  ~   6  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Durchmesser: bis  4 m | 
							 Zugfestigkeit längs ~     98  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Gesamthöhe: bis100 m | 
							 Zugfestigkeit quer  ~       2  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Höhe nutzbar: bis 30 m | 
							 Biegefestigkeit längs ~ 86  N/mm² | 
						
						
							 Wachstum:   Kernholz  
									 Nur das Kernholz wird verarbeitet | 
							 Scherfestigkeit längs ~ 10  N/mm² | 
						
						
							|  Elastizitätsmodul  ~  12300 N/mm² | 
						
						
							 Holzfarbe Kern: 
									 gelblich-braun bis orangerot-braun | 
							 Porenanteil im Holz  ~  68 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen axial  ~    0,2 % | 
						
						
							 Holzfarbe Splint: 
									 gelblich-grau | 
							 Schwinden/Quellen radial  ~   4,5 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen tangent. ~ 7,3 % | 
						
						
							 Merkmale:   Spätholz breit und 
									 scharf begrenzt, deutliche Harzkanäle. 
									 Oft welliger, deutlicher Jahresringverlauf. 
									 Das harzreiche Holz ist fest, zäh, 
									 dauerhaft und stark nachdunkelnd. | 
							 Schwinden/QuellenVolumen~12,3 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF rad. ~ 0,16 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF tan. ~ 0,27 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF Vol. ~ 0,40 % | 
						
						
							|  Stehvermögen:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell längs~ 48  N/mm² | 
						
						
							|  Holztrocknung:    2     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell quer ~ 20  N/mm² | 
						
						
							|  Bearbeitbarkeit:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Wärmeleitfähigkeit rad.~ 0,14 W/mK | 
						
						
							|  Dauerhaftigkeit:    3     Schulnoten 1-6 | 
							 Schnittholzpreise I/A kd ~  | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							|  Holzart:   Nadelholz | 
							 HEMLOCK | 
							 HOLZ - TECHNISCHE  DATEN | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung alt:   HEL | 
							 Holzdichte (Gewicht) grün  660 kg/m³ | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung neu:  TSHT,AM | 
							 Holzdichte (Gewicht)  15%  480 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Name:   Tsuga heterophylla | 
							  | 
							 Holzdichte (Gewicht) darr   450 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Familie:   Pinaceae | 
							 Druckfestigkeit längs ~ 46  N/mm² | 
						
						
							|  Vorkommen:   Nordamerika | 
							 Druckfestigkeit quer  ~   5  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Durchmesser: bis1,5 m | 
							 Zugfestigkeit längs ~     69  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Gesamthöhe:  bis 40 m | 
							 Zugfestigkeit quer  ~       2  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Höhe nutzbar: bis 25 m | 
							 Biegefestigkeit längs ~ 76  N/mm² | 
						
						
							 Wachstum:   Reifholz  
									 Kern und Splint werden verarbeitet | 
							 Scherfestigkeit längs ~   8  N/mm² | 
						
						
							|  Elastizitätsmodul  ~  10400 N/mm² | 
						
						
							 Holzfarbe Kern: 
									 gelblich-grau bis gelb-braun | 
							 Porenanteil im Holz  ~  71 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen axial  ~    0,2 % | 
						
						
							 Holzfarbe Splint: 
									 etwas heller als der Kern | 
							 Schwinden/Quellen radial  ~   4,0 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen tangent.~ 8,0 % | 
						
						
							 Merkmale:   Harzgänge fehlen, 
									 geruchslos, feine Spiegel auf 
									 Radialflächen erkennbar. Das leichte 
									 und grobfaserige Holz hat eine sehr 
									 gleichmäßige Struktur. | 
							 Schwinden/QuellenVolumen~12,5 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF rad. ~ 0,17 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF tan. ~ 0,27 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF Vol. ~ 0,41 % | 
						
						
							|  Stehvermögen:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell längs~ 35  N/mm² | 
						
						
							|  Holztrocknung:    1     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell quer ~ 14  N/mm² | 
						
						
							|  Bearbeitbarkeit:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Wärmeleitfähigkeit rad.~ 0,13 W/mK | 
						
						
							|  Dauerhaftigkeit:    4     Schulnoten 1-6 | 
							 Schnittholzpreise I/A kd ~  | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							|  Holzart:   Laubholz | 
							 EICHE | 
							 HOLZ - TECHNISCHE  DATEN | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung alt:   EI | 
							 Holzdichte (Gewicht) grün1000 kg/m³ | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung neu:  QCXE,EU | 
							 Holzdichte (Gewicht)  15%  710 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Name:   Quercus robur | 
							  | 
							 Holzdichte (Gewicht) darr   640 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Familie:   Fagaceae | 
							 Druckfestigkeit längs ~ 57  N/mm² | 
						
						
							|  Vorkommen:   ganz Europa | 
							 Druckfestigkeit quer  ~ 11  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Durchmesser: bis1,5 m | 
							 Zugfestigkeit längs ~   100  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Gesamthöhe:  bis 40 m | 
							 Zugfestigkeit quer  ~       4  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Höhe nutzbar: bis 15 m | 
							 Biegefestigkeit längs ~ 94  N/mm² | 
						
						
							 Wachstum:   Kernholz  
									 Nur das Kernholz wird verarbeitet | 
							 Scherfestigkeit längs ~ 12  N/mm² | 
						
						
							|  Elastizitätsmodul  ~  12500 N/mm² | 
						
						
							 Holzfarbe Kern: 
									 gelbbraun bis graubraun | 
							 Porenanteil im Holz  ~  57 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen axial  ~    0,2 % | 
						
						
							 Holzfarbe Splint: 
									 gelblich-weiß bis hellgrau | 
							 Schwinden/Quellen radial  ~   3,8 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen tangent.~ 7,8 % | 
						
						
							 Merkmale:   Jahrringe sind deutlich 
									 erkennbar. Grobporig, gerbsäurehaltig. 
									 Breite Markstrahlen erscheinen im 
									 Radialschnitt als hellglänzende Bänder, 
									 im Tangentialschnitt als braune Linien. | 
							 Schwinden/QuellenVolumen~13,3 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF rad. ~ 0,16 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF tan. ~ 0,32 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF Vol. ~ 0,40 % | 
						
						
							|  Stehvermögen:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell längs~ 61  N/mm² | 
						
						
							|  Holztrocknung:    3     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell quer ~ 35  N/mm² | 
						
						
							|  Bearbeitbarkeit:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Wärmeleitfähigkeit rad.~ 0,17 W/mK | 
						
						
							|  Dauerhaftigkeit:    2     Schulnoten 1-6 | 
							 Schnittholzpreise I/A kd ~  | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							|  Holzart:   Laubholz | 
							 ROBINIE | 
							 HOLZ - TECHNISCHE  DATEN | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung alt:   ROB | 
							 Holzdichte (Gewicht) grün  920 kg/m³ | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung neu:  ROPS,EU | 
							 Holzdichte (Gewicht)  15%  750 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Name:  Robinia pseudoacacia | 
							  | 
							 Holzdichte (Gewicht) darr   720 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Familie:   Fabaceae | 
							 Druckfestigkeit längs ~ 68  N/mm² | 
						
						
							|  Vorkommen:   ganz Europa | 
							 Druckfestigkeit quer  ~ 16  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Durchmesser: bis  1 m | 
							 Zugfestigkeit längs ~   139  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Gesamthöhe:  bis 30 m | 
							 Zugfestigkeit quer  ~       5  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Höhe nutzbar: bis 15 m | 
							 Biegefestigkeit längs~134  N/mm² | 
						
						
							 Wachstum:   Kernholz  
									 Nur das Kernholz wird verarbeitet | 
							 Scherfestigkeit längs ~ 17  N/mm² | 
						
						
							|  Elastizitätsmodul  ~  13300 N/mm² | 
						
						
							 Holzfarbe Kern: 
									 gelbgrün bis olivbraun | 
							 Porenanteil im Holz  ~  52 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen axial  ~    0,1 % | 
						
						
							 Holzfarbe Splint: 
									 hellgelb | 
							 Schwinden/Quellen radial  ~   5,1 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen tangent.~ 8,5 % | 
						
						
							 Merkmale:   Jahrringe sind deutlich 
									 sichtbar. Die Markstrahlen sind im 
									 Längsschnitt hell längsstreifig. Das Holz 
									 ist schwer, hart, zäh und elastisch, 
									 sehr dauerhaft und witterungsbeständig. | 
							 Schwinden/QuellenVolumen~11,6 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF rad. ~ 0,24 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF tan. ~ 0,37 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF Vol. ~ 0,40 % | 
						
						
							|  Stehvermögen:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell längs~ 75  N/mm² | 
						
						
							|  Holztrocknung:    3     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell quer ~ 36  N/mm² | 
						
						
							|  Bearbeitbarkeit:   3     Schulnoten 1-6 | 
							 Wärmeleitfähigkeit rad.~ 0,18 W/mK | 
						
						
							|  Dauerhaftigkeit:    1     Schulnoten 1-6 | 
							 Schnittholzpreise I/A kd ~  | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							|  Holzart:   Laubholz | 
							 MERANTI | 
							 HOLZ - TECHNISCHE  DATEN | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung alt:   MER | 
							 Holzdichte (Gewicht) grün  920 kg/m³ | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung neu:  SHDR,AS | 
							 Holzdichte (Gewicht)  15%  600 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Name:   Shorea pauciflora | 
							  | 
							 Holzdichte (Gewicht) darr   570 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Familie:   Dipterocarpaceae | 
							 Druckfestigkeit längs ~ 58  N/mm² | 
						
						
							|  Vorkommen:   Südostasien | 
							 Druckfestigkeit quer  ~   8  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Durchmesser: bis2,5 m | 
							 Zugfestigkeit längs ~   138  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Gesamthöhe:  bis 45 m | 
							 Zugfestigkeit quer  ~       3  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Höhe nutzbar: bis 20 m | 
							 Biegefestigkeit längs ~107 N/mm² | 
						
						
							 Wachstum:   Kernholz  
									 Nur das Kernholz wird verarbeitet | 
							 Scherfestigkeit längs ~   9  N/mm² | 
						
						
							|  Elastizitätsmodul  ~  13100 N/mm² | 
						
						
							 Holzfarbe Kern: 
									 rötlich-braun | 
							 Porenanteil im Holz  ~  56 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen axial  ~    0,2 % | 
						
						
							 Holzfarbe Splint: 
									 gelblich-braun bis grau | 
							 Schwinden/Quellen radial  ~   4,0 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen tangent.~ 9,8 % | 
						
						
							 Merkmale:   Die Porenanordnung ist 
									 zerstreut, vertikale Harzkanäle in 
									 tangentialen Ringen. Das Holz ist 
									 wechselwüchsig, schlicht bis dekorativ. 
									 Zuwachszonen sind nicht erkennbar. | 
							 Schwinden/QuellenVolumen~13,7 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF rad. ~ 0,15 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF tan. ~ 0,30 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF Vol. ~ 0,45 % | 
						
						
							|  Stehvermögen:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell längs~ 46  N/mm² | 
						
						
							|  Holztrocknung:    3     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell quer ~ 21  N/mm² | 
						
						
							|  Bearbeitbarkeit:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Wärmeleitfähigkeit rad.~ 0,15 W/mK | 
						
						
							|  Dauerhaftigkeit:    3     Schulnoten 1-6 | 
							 Schnittholzpreise I/A kd ~  | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							|  Holzart:   Laubholz | 
							 MAHAGONI | 
							 HOLZ - TECHNISCHE  DATEN | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung alt:   MAU | 
							 Holzdichte (Gewicht) grün  850 kg/m³ | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung neu:  ENUT,AF | 
							 Holzdichte (Gewicht)  15%  630 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Name:  Entandrophragma utile | 
							  | 
							 Holzdichte (Gewicht) darr   600 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Familie:   Meliaceae | 
							 Druckfestigkeit längs ~ 58  N/mm² | 
						
						
							|  Vorkommen:   Westafrika | 
							 Druckfestigkeit quer  ~   9  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Durchmesser: bis  2 m | 
							 Zugfestigkeit längs ~   109  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Gesamthöhe:  bis 50 m | 
							 Zugfestigkeit quer  ~       3  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Höhe nutzbar: bis 25 m | 
							 Biegefestigkeit längs ~104 N/mm² | 
						
						
							 Wachstum:   Kernholz  
									 Nur das Kernholz wird verarbeitet | 
							 Scherfestigkeit längs ~ 10  N/mm² | 
						
						
							|  Elastizitätsmodul  ~  11500 N/mm² | 
						
						
							 Holzfarbe Kern: 
									 rotbraun | 
							 Porenanteil im Holz  ~  60 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen axial  ~    0,2 % | 
						
						
							 Holzfarbe Splint: 
									 rosa-grau | 
							 Schwinden/Quellen radial  ~   4,7 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen tangent.~ 7,4 % | 
						
						
							 Merkmale:   Die groben Poren sind 
									 gleichmäßig verteilt. Der Faserverlauf ist 
									 wechselwüchsig. Zuwachszonen sind 
									 sehr gut erkennbar. Das Holz ist 
									 witterungsfest und dekorativ. | 
							 Schwinden/QuellenVolumen~11,8 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF rad. ~ 0,19 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF tan. ~ 0,23 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF Vol. ~ 0,41 % | 
						
						
							|  Stehvermögen:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell längs~ 47  N/mm² | 
						
						
							|  Holztrocknung:    3     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell quer ~ 17  N/mm² | 
						
						
							|  Bearbeitbarkeit:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Wärmeleitfähigkeit rad.~ 0,16 W/mK | 
						
						
							|  Dauerhaftigkeit:    2     Schulnoten 1-6 | 
							 Schnittholzpreise I/A kd ~  | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							|  Holzart:   Laubholz | 
							 AFZELIA | 
							 HOLZ - TECHNISCHE  DATEN | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung alt:   AFZ | 
							 Holzdichte (Gewicht) grün1130 kg/m³ | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung neu:  AFXX,AF | 
							 Holzdichte (Gewicht)  15%  780 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Name:   Afzelia bipindensis | 
							  | 
							 Holzdichte (Gewicht) darr   730 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Familie:   Caesalpiniaceae | 
							 Druckfestigkeit längs ~ 73  N/mm² | 
						
						
							|  Vorkommen:   Westafrika | 
							 Druckfestigkeit quer  ~ 18  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Durchmesser: bis  1 m | 
							 Zugfestigkeit längs ~   120  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Gesamthöhe:  bis 40 m | 
							 Zugfestigkeit quer  ~       3  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Höhe nutzbar: bis 20 m | 
							 Biegefestigkeit längs ~124 N/mm² | 
						
						
							 Wachstum:   Kernholz  
									 Nur das Kernholz wird verarbeitet | 
							 Scherfestigkeit längs ~ 12  N/mm² | 
						
						
							|  Elastizitätsmodul  ~  15400 N/mm² | 
						
						
							 Holzfarbe Kern: 
									 hellbraun bis rotbraun | 
							 Porenanteil im Holz  ~  53 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen axial  ~    0,1 % | 
						
						
							 Holzfarbe Splint: 
									 hellgrau | 
							 Schwinden/Quellen radial  ~   2,9 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen tangent.~ 4,1 % | 
						
						
							 Merkmale:   Das sehr dauerhafte und 
									 schwere Holz ist wechseldrehwüchsig, 
									 die Poren sind zerstreut und die 
									 Markstrahlen kaum erkennbar. Es weist 
									 schöne Flächen und Farbtönungen auf. | 
							 Schwinden/QuellenVolumen ~ 6,7 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF rad. ~ 0,11 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF tan. ~ 0,21 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF Vol. ~ 0,23 % | 
						
						
							|  Stehvermögen:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell längs~ 43  N/mm² | 
						
						
							|  Holztrocknung:    4     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell quer ~ 36  N/mm² | 
						
						
							|  Bearbeitbarkeit:   3     Schulnoten 1-6 | 
							 Wärmeleitfähigkeit rad.~ 0,19 W/mK | 
						
						
							|  Dauerhaftigkeit:    1     Schulnoten 1-6 | 
							 Schnittholzpreise I/A kd ~  | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							|  Holzart:   Laubholz | 
							 KAMBALA | 
							 HOLZ - TECHNISCHE  DATEN | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung alt:   IRO | 
							 Holzdichte (Gewicht) grün1000 kg/m³ | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung neu:  MIXX,AF | 
							 Holzdichte (Gewicht)  15%  700 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Name:  Chlorophora excelsa | 
							  | 
							 Holzdichte (Gewicht) darr   620 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Familie:   Moraceae | 
							 Druckfestigkeit längs ~ 63  N/mm² | 
						
						
							|  Vorkommen: West- bis Ostafrika | 
							 Druckfestigkeit quer  ~ 10  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Durchmesser: bis  2 m | 
							 Zugfestigkeit längs ~     81  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Gesamthöhe:  bis 50 m | 
							 Zugfestigkeit quer  ~       2  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Höhe nutzbar: bis 25 m | 
							 Biegefestigkeit längs ~104 N/mm² | 
						
						
							 Wachstum:   Kernholz  
									 Nur das Kernholz wird verarbeitet | 
							 Scherfestigkeit längs ~ 10  N/mm² | 
						
						
							|  Elastizitätsmodul  ~  11300 N/mm² | 
						
						
							 Holzfarbe Kern: 
									 olivbraun bis tiefbraun | 
							 Porenanteil im Holz  ~  58 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen axial  ~    0,1 % | 
						
						
							 Holzfarbe Splint: 
									 gelblich-grau | 
							 Schwinden/Quellen radial  ~   3,7 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen tangent.~ 5,4 % | 
						
						
							 Merkmale:   Der Faserverlauf des 
									 dauerhaften und schweren Holzes ist 
									 unregelmäßig und wechseldrehwüchsig. 
									 Die zerszteuten Poren geben dem Holz 
									 eine dekorative Textur. | 
							 Schwinden/QuellenVolumen~10,2 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF rad. ~ 0,17 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF tan. ~ 0,30 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF Vol. ~ 0,38 % | 
						
						
							|  Stehvermögen:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell längs~ 63  N/mm² | 
						
						
							|  Holztrocknung:    3     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell quer ~ 29  N/mm² | 
						
						
							|  Bearbeitbarkeit:   4     Schulnoten 1-6 | 
							 Wärmeleitfähigkeit rad.~ 0,18 W/mK | 
						
						
							|  Dauerhaftigkeit:    2     Schulnoten 1-6 | 
							 Schnittholzpreise I/A kd ~  | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							|  Holzart:   Laubholz | 
							 NUSSBAUM am. | 
							 HOLZ - TECHNISCHE  DATEN | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung alt:   NBA | 
							 Holzdichte (Gewicht) grün  970 kg/m³ | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung neu:  JGNG,AM | 
							 Holzdichte (Gewicht)  15%  670 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Name:   Juglans nigra | 
							  | 
							 Holzdichte (Gewicht) darr   570 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Familie:   Juglandaceae | 
							 Druckfestigkeit längs ~ 54  N/mm² | 
						
						
							|  Vorkommen:   Nordamerika | 
							 Druckfestigkeit quer  ~ 10  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Durchmesser: bis  2 m | 
							 Zugfestigkeit längs ~     98  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Gesamthöhe:  bis 40 m | 
							 Zugfestigkeit quer  ~       4  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Höhe nutzbar: bis 15 m | 
							 Biegefestigkeit längs ~129 N/mm² | 
						
						
							 Wachstum:   Kernholz  
									 Nur das Kernholz wird verarbeitet | 
							 Scherfestigkeit längs ~   8  N/mm² | 
						
						
							|  Elastizitätsmodul  ~  12300 N/mm² | 
						
						
							 Holzfarbe Kern: 
									 graubraun bis violettbraun | 
							 Porenanteil im Holz  ~  60 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen axial  ~    0,2 % | 
						
						
							 Holzfarbe Splint: 
									 gelblich-grau | 
							 Schwinden/Quellen radial  ~   5,2 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen tangent.~ 7,4 % | 
						
						
							 Merkmale:   Die Wachstumszonen 
									 sind unterschiedlich ausgeprägt. 
									 Häufig Faser- und Farbabweichungen. 
									 Die Jahresringe sind deutlich erkennbar. 
									 Das Holz ist sehr dekorativ. | 
							 Schwinden/QuellenVolumen~12,5 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF rad. ~ 0,19 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF tan. ~ 0,28 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF Vol. ~ 0,40 % | 
						
						
							|  Stehvermögen:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell längs~ 58  N/mm² | 
						
						
							|  Holztrocknung:    3     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell quer ~ 32  N/mm² | 
						
						
							|  Bearbeitbarkeit:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Wärmeleitfähigkeit rad.~ 0,17 W/mK | 
						
						
							|  Dauerhaftigkeit:    3     Schulnoten 1-6 | 
							 Schnittholzpreise I/A kd ~  | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							|  Holzart:   Laubholz | 
							 LIMBA | 
							 HOLZ - TECHNISCHE  DATEN | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung alt:   LMB | 
							 Holzdichte (Gewicht) grün  790 kg/m³ | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung neu:  TMSP,AF | 
							 Holzdichte (Gewicht)  15%  560 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Name:   Terminalia superba | 
							  | 
							 Holzdichte (Gewicht) darr   530 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Familie:   Combretaceae | 
							 Druckfestigkeit längs ~ 47  N/mm² | 
						
						
							|  Vorkommen:   Westafrika | 
							 Druckfestigkeit quer  ~   9  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Durchmesser: bis1,5 m | 
							 Zugfestigkeit längs ~   106  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Gesamthöhe:  bis 45 m | 
							 Zugfestigkeit quer  ~       2  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Höhe nutzbar: bis 25 m | 
							 Biegefestigkeit längs ~  87 N/mm² | 
						
						
							 Wachstum:   Kernholz  
									 Nur das Kernholz wird verarbeitet | 
							 Scherfestigkeit längs ~   8  N/mm² | 
						
						
							|  Elastizitätsmodul  ~  11100 N/mm² | 
						
						
							 Holzfarbe Kern: 
									 hellgelb bis gelbbraun | 
							 Porenanteil im Holz  ~  65 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen axial  ~    0,2 % | 
						
						
							 Holzfarbe Splint: 
									 grau-gelb | 
							 Schwinden/Quellen radial  ~   4,3 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen tangent.~ 5,9 % | 
						
						
							 Merkmale:    
										 Das Holz hat einen geraden und 
									 engfaserigen Wuchs, oftmals wellig, 
									 mit mittelgrober, gleichmäßiger Textur. 
									 Die Markstrahlen sind sehr fein. | 
							 Schwinden/QuellenVolumen~10,2 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF rad. ~ 0,15 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF tan. ~ 0,20 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF Vol. ~ 0,40 % | 
						
						
							|  Stehvermögen:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell längs~ 55  N/mm² | 
						
						
							|  Holztrocknung:    2     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell quer ~ 22  N/mm² | 
						
						
							|  Bearbeitbarkeit:   1     Schulnoten 1-6 | 
							 Wärmeleitfähigkeit rad.~ 0,14 W/mK | 
						
						
							|  Dauerhaftigkeit:    4     Schulnoten 1-6 | 
							 Schnittholzpreise I/A kd ~  | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							|  Holzart:   Laubholz | 
							 TEAK | 
							 HOLZ - TECHNISCHE  DATEN | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung alt:   TEK | 
							 Holzdichte (Gewicht) grün  930 kg/m³ | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung neu:  TEGR,AS | 
							 Holzdichte (Gewicht)  15%  670 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Name:   Tectona grandis | 
							  | 
							 Holzdichte (Gewicht) darr   610 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Familie:   Verbenaceae | 
							 Druckfestigkeit längs ~ 55  N/mm² | 
						
						
							|  Vorkommen:   Südostasien | 
							 Druckfestigkeit quer  ~ 16  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Durchmesser: bis  1 m | 
							 Zugfestigkeit längs ~   121  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Gesamthöhe:  bis 40 m | 
							 Zugfestigkeit quer  ~       6  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Höhe nutzbar: bis 20 m | 
							 Biegefestigkeit längs ~  96 N/mm² | 
						
						
							 Wachstum:   Kernholz  
									 Nur das Kernholz wird verarbeitet | 
							 Scherfestigkeit längs ~ 10  N/mm² | 
						
						
							|  Elastizitätsmodul  ~  11700 N/mm² | 
						
						
							 Holzfarbe Kern: 
									 hellbraun bis mittelbraun | 
							 Porenanteil im Holz  ~  58 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen axial  ~    0,5 % | 
						
						
							 Holzfarbe Splint: 
									 grau  | 
							 Schwinden/Quellen radial  ~   2,9 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen tangent.~ 5,4 % | 
						
						
							 Merkmale:   Die Frühholzporen und 
									 Jahresringe sind deutlich sichtbar. 
									 Das teure, sehr harte und fast 
									 unzerstörbare ölhaltige Holz ist nicht 
									 wechseldrehwüchsig und sehr dekorativ. | 
							 Schwinden/QuellenVolumen~  8,2 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF rad. ~ 0,11 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF tan. ~ 0,22 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF Vol. ~ 0,28 % | 
						
						
							|  Stehvermögen:   1     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell längs~ 66  N/mm² | 
						
						
							|  Holztrocknung:    4     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell quer ~ 31  N/mm² | 
						
						
							|  Bearbeitbarkeit:   3     Schulnoten 1-6 | 
							 Wärmeleitfähigkeit rad.~ 0,17 W/mK | 
						
						
							|  Dauerhaftigkeit:    1     Schulnoten 1-6 | 
							 Schnittholzpreise I/A kd ~  | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							|  Holzart:   Laubholz | 
							 WENGE | 
							 HOLZ - TECHNISCHE  DATEN | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung alt:   WEN | 
							 Holzdichte (Gewicht) grün1180 kg/m³ | 
						
						
							|  DIN - Bezeichnung neu:  MTLR,AF | 
							 Holzdichte (Gewicht)  15%  870 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Name:   Millettia laurentii | 
							  | 
							 Holzdichte (Gewicht) darr   780 kg/m³ | 
						
						
							|  Bot. Familie:   Fabaceae | 
							 Druckfestigkeit längs ~ 78  N/mm² | 
						
						
							|  Vorkommen:   Westafrika | 
							 Druckfestigkeit quer  ~ 19  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Durchmesser: bis  1 m | 
							 Zugfestigkeit längs ~    72  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Gesamthöhe:  bis 20 m | 
							 Zugfestigkeit quer  ~       4  N/mm² | 
						
						
							|  Baumstamm Höhe nutzbar: bis 10 m | 
							 Biegefestigkeit längs ~144 N/mm² | 
						
						
							 Wachstum:   Kernholz  
									 Nur das Kernholz wird verarbeitet | 
							 Scherfestigkeit längs ~ 14  N/mm² | 
						
						
							|  Elastizitätsmodul  ~  17500 N/mm² | 
						
						
							 Holzfarbe Kern: 
									 dunkelbraun | 
							 Porenanteil im Holz  ~  50 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen axial  ~    0,2 % | 
						
						
							 Holzfarbe Splint: 
									 grau-weiß  | 
							 Schwinden/Quellen radial  ~   4,9 % | 
						
						
							|  Schwinden/Quellen tangent.~ 9,0 % | 
						
						
							 Merkmale:   Die Poren sind grob 
									 und zerstreut. Das sehr schwere und 
									 witterungsbeständige Holz ist 
									 wechseldrehwüchsig mit deutlicher 
									 Fladerung und deshalb sehr dekorativ. | 
							 Schwinden/QuellenVolumen~13,9 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF rad. ~ 0,21 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF tan. ~ 0,37 % | 
						
						
							|  Schwindmaß bei 1% HF Vol. ~ 0,64 % | 
						
						
							|  Stehvermögen:   2     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell längs~ 45  N/mm² | 
						
						
							|  Holztrocknung:    4     Schulnoten 1-6 | 
							 Holzhärte n. Brinell quer ~ 42  N/mm² | 
						
						
							|  Bearbeitbarkeit:   4     Schulnoten 1-6 | 
							 Wärmeleitfähigkeit rad.~ 0,20 W/mK | 
						
						
							|  Dauerhaftigkeit:    2     Schulnoten 1-6 | 
							 Schnittholzpreise I/A kd ~  | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							| 
								
							 | 
							 | 
							 | 
						
						
							|  HOLZ-HAUSTÜREN | 
							 | 
							TECHNISCHE  ÄNDERUNGEN  VORBEHALTEN | 
							 | 
							 SEITENANFANG | 
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 |